Herzlich Willkommen
auf der Webseite der
Feinmechanischen Werkstatt
Matthias Klemm

Fertigung
Päzision von Anfang an
Wir fertigen Dreh- und Frästeile sowie Baugruppen nach Zeichnung, Muster oder Skizze. Auch nach Kundenangaben bzw. mit dem Kunden gemeinsam entwickelten Unterlagen können wir produzieren.
Wir übernehmen gern komplette Aufträge für den Musterbau sowie Klein- und Mittelserien. Kurzfristige Auftragsübernahmen sind aufgrund unserer Betriebsgröße möglich.

Drehen
konventionell und CNC
bis max. 42 mm Durchm. in der Spannzange
bis max. 160 mm Durchm. im Futter
Fräsen
konventionell und CNC
maximale Verfahrwege:
X = 800 mm
Y = 500 mm
Z = 540 mm
Sägen
bis max. 260 mm Durchm.
Wir bearbeiten für Sie Aluminiumlegierungen, Kunststoffe, Automaten- sowie Edelstähle, Messing und Kupfer. Auch Ihr eigenes Material können wir verarbeiten. Neben den üblichen Verarbeitungstechniken bieten wir Hart- und Weichlöten, Feinsandstrahlen und Montagearbeiten an.
Langjährige Berufserfahrung.
Kleine Firma
kurze Wege.
Geschulte
Fachkräfte.
Unser Weg zum Erfolg
Gründung 1988
Am 1. September 1988 wurde unsere Firma als Feinmechanische Werkstatt Matthias Klemm gegründet.
Um in dieser Zeit zu einer Selbständigkeit zu gelangen, mussten viele Hürden genommen werden. Neugründungen waren nur in Ausnahmefällen möglich. Mit der Auflage, die Herstellung von Schirmersatzteilen für Dienstleistungskombinate in Berlin und Leipzig weiterzuführen, konnten wir einen Handwerksbetrieb im Osten Leipzigs übernehmen.
Nach der friedlichen Revolution brach die gesamte Produktion weg und es mussten neue Märkte erschlossen und ein neuer Kundenstamm aufgebaut werden.
Entwicklung ab 1998
Da die örtlichen Gegebenheiten der Firma in der Kapellenstraße äußerst prekär waren (mitten im Wohngebiet, im Hinterhof, keine direkte Zufahrt besonders für LKW oder Schwertransport, keine Aufstellmöglichkeiten für neue Maschinen) suchten wir nach neuen Gewerberäumen.
Zum Jahreswechsel 1997/98 konnten wir dann mit der Firma in das Gewerbegebiet Plagwitz umziehen. Dort erfolgte anschließend parallel zur laufenden Produktion die Renovierung und Umgestaltung der Werkstatträume.
18 Jahre lang konnten wir an diesem traditionsreichen Handwerkerstandort für und mit unseren Kunden von der Idee bis zur Herstellung gemeinsame Lösungen für ihre Projekte finden.
2016 bis heute
Durch stetes Wachstum und daraus entstandenem Platzmangel bemühten wir uns wiederum um neue Räumlichkeiten, damit wir den Bedürfnissen unserer Kunden in bewährter Weise gerecht sein können.
Wir konnten ein geeignetes Objekt in der Dieskaustraße finden und fertigen hier seit Februar 2016 mit unserem Team auf CNC-gesteuerten Dreh- und Fräszentren gleichwohl auf konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen in bewährter Präzision und Hingabe.
Unsere Bauteile und Baugruppen finden unter anderem Einsatz im Maschinenbau, in der Medizintechnik sowie der Analyse- und Messtechnik.
- Handwerk in Tradition und Moderne -

Kontaktieren Sie uns
Wir sind gern für Sie da, um gemeinsam mit Ihnen einen Weg für Lösungen Ihrer Wünsche und Vorstellungen zu finden.
Matthias Klemm Feinmechanische Werkstatt
Dieskaustraße 98, 04249 Leipzig
Tel.: +493414805600
Fax: +493414805601
E-Mail: info@klemm-feinmechanik.de

Wir sind Ausbildungsbetrieb
In unserer Firma bilden wir seit 1990 aus und konnten auch Lehrlinge nach Ihrer Ausbildung als Mitarbeiter gewinnen. Bei uns können die Ausbildungsgänge Feinwerkmechaniker/in und Zerspanungsmechaniker/in absolviert werden.
Ein weiteres Angebot unserer Firma sind Schul-, Berufs- und Umschulungspraktika, die in unterschiedlichen Zeitspannen absolviert werden können.